Vom 02. bis 4. Mai 2025 fand auf dem Vereinsgelände der DJK Rieden e.V. 1947 ein mitreißendes Sportwochenende statt, das zahlreiche Besucher und Sportbegeisterte aus der Region anzog. Unter teilweise strahlendem Frühlingshimmel wurde an allen drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm geboten – für Jung und Alt war viel dabei!
Kulinarischer Auftakt und sportlicher Einstieg – Freitag, 02. Mai
Der Freitagabend begann mit einem kulinarischen Highlight: Handgemachte Pizza direkt aus dem Ofen von Francesco verwöhnte die Gäste. Währenddessen sorgte das Bezirksoberliga-Spiel der U19 SG I gegen den SV Garitz für Spannung auf dem Spielfeld und läutete das Wochenende sportlich ein. Endstand 1- 1
Actionreicher Samstag für die ganze Familie – Samstag, 03. Mai
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Nachwuchses und sportlicher Vielfalt. Bereits am Vormittag begeisterten das U8- und U9-Festival mit vielen jungen Talenten und spannenden Spielen. Ab 14 Uhr konnten Kinder und Jugendliche das begehrte DJK Sportskanone Abzeichen an verschiedenen Stationen wie Lauf- und Schussübungen oder einem Bike-Parcours (powered by Bike-Spot) erwerben. Parallel dazu bot ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Hüpfburg, Kletterberg, Fußball-Dart und Fußballtennis jede Menge Spaß für Groß und Klein.
Starker Abschluss im Zeichen des Frauenfußballs – Sonntag, 04. Mai
Der Sonntag begann mit dem Mädchenfußballtag unter dem Motto „FairPlay für starke Mädchen“, bei dem der Frauenfußball im Mittelpunkt stand. Um 15 Uhr trat das Frauenteam gegen TV 1861 Haßfurt in einem spannenden Kreisliga-Duell an, das 3:0 für unsere DJK endete. Zeitgleich wurden die Gäste mit Gyros, Knoblauchkartoffeln und Tzatziki kulinarisch verwöhnt.
Zum Abschluss des Wochenendes ehrte der Verein verdiente Mitglieder für ihr Engagement – ein emotionaler und würdiger Abschluss der Veranstaltung. Mehr
Ein herzliches Dankeschön
Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die zum Gelingen dieses Wochenendes beigetragen haben – sei es bei der Organisation, Durchführung oder im Hintergrund. Ganz besonders möchten wir uns bei Franzi und Angi bedanken. Ihr habt das wirklich klasse organisiert – ohne euch wäre dieses Wochenende nicht das geworden, was es war!