Radsport

Radsport

Bald  ist es wieder soweit! Der Sportverein DJK Rieden lädt euch herzlich zum wöchentlichen Radfahren ein. Ab 03.04. jeden Mittwoch werden wir uns in zwei Gruppen aufteilen: Mountainbike-Gruppe und die Straßenrunde.


Die Ausfahrten dauern jeweils 90 Minuten und stehen ganz im Zeichen des gemeinsamen Spaßes am Sport und der Natur. Egal, ob ihr gerade erst mit dem Radfahren begonnen habt oder schon erfahrene Biker seid, bei uns ist jeder herzlich willkommen.


Treffpunkt ist ist rechtzeitig vor Sonnenuntergang am Vereinsheim, von wo aus wir gemeinsam starten werden. Im April um 18.00 Uhr. Zur Koordination der Startzeiten gibt es eine Whats App Gruppe. Mail mich an. Bitte denkt an eure Helme und die passende Ausrüstung für euer Bike.


Nach der Ausfahrt lassen wir den Abend gemütlich ausklingen mit einem Schlußhock in unserer Vereinsgaststätte. Hier können wir uns austauschen, Erfahrungen teilen und eine gute Zeit haben.


Also, schnappt euch eure Räder und seid dabei! Wir freuen uns auf tolle Touren mit euch.

Andreas Gaum


Andreas Gaum


Abteilungsleiter Radsport

Bike 0
Bike 4___serialized1
Bike 2___serialized2
Bike 3___serialized1
Bike 1___serialized1

Erfolgreiches DJK Fahrradtraining mit Andi Rohe: Technik, Sicherheit und jede Menge Spaß

Am 03.09. fand auf der Leo-Stark-Sportanlage ein Fahrradtraining statt, das in Zusammenarbeit mit der Firma Rhöntrail unter der Leitung von Andi Rohe und mit Unterstützung von Bikespot aus Kürnach durchgeführt wurde. Das Event war ein voller Erfolg und komplett ausgebucht, sodass zwei Gruppen zu je 10 Teilnehmern gebildet wurden.


Im Fokus des Trainings stand die Verfeinerung der Fahrtechnik, wobei sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Radfahrer auf ihre Kosten kamen. Andi Rohe, ein erfahrener Trainer und Experte im Bereich Mountainbiking, führte die Teilnehmer durch verschiedene Übungen, die speziell darauf ausgelegt waren, die Kontrolle über das Fahrrad zu verbessern und das Fahrverhalten in unterschiedlichen Situationen zu optimieren.


Trotz des intensiven Trainings kam der Spaß nicht zu kurz. Die Teilnehmer hatten nicht nur die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern, sondern konnten auch die Gemeinschaft und das gemeinsame Interesse am Radfahren genießen. Das Feedback war durchweg positiv, und viele äußerten den Wunsch, an weiteren Trainingseinheiten teilzunehmen.


Danke auch an Manu Kaiser & Andy Gaum! Ihr habt das super organisiert!

unsplash