Es ist soweit – das Riedentreffen 2025 wirft seine Schatten voraus, und zwei mutige Wanderfreunde sind bereits mitten auf ihrer epischen Reise: Am 1. Mai haben sich Maria und Jerry aus Rieden in der Schweiz aufgemacht, um zum großen Riedentreffen in der Eifel zu wandern – zu Fuß, versteht sich!
Ihr Ziel: alle teilnehmenden Orte mit dem Namen „Rieden“ auf ihrer Route zu besuchen. Der Weg ist nicht nur lang – stolze 978 Kilometer – sondern auch fordernd: 19.840 Höhenmeter wollen bezwungen werden. Und das alles mit Zelt, Rucksack und dem Wunsch: „Ein warmes Essen, eine Dusche & ein Bett“ wären ab und zu sehr willkommen.
Am 10. Mai haben Maria und Jerry die österreichische Grenze erreicht, und heute, am 13. Mai, melden sie sich aus Rieden am Forggensee in Bayern. Der erste Meilenstein auf ihrem Weg!
Wir bleiben dran und begleiten Maria und Jerry weiter auf ihrer Reise. Gute Schuhe, gutes Wetter und weiterhin viel Durchhaltevermögen wünschen wir euch – und bis bald beim Riedentreffen 2025!
Update vom Weg zum Riedentreffen 2025
Mittlerweile sind Maria und Jerry am 14. Mai bei bestem Wetter in Rieden (Kaufbeuren) angekommen – und wurden dort herzlich empfangen! Kein Wunder, denn die Kaufbeurer waren die großartigen Gastgeber des Riedentreffens 2022 und erinnern sich noch gut an die gemeinsame Zeit mit den Riedener Freunden aus nah und fern. Mehr Infos zur Riedenreffen Historie findet ihr hier.
Die Akkus sind wieder voll, und mit frischer Energie geht es nun weiter Richtung Norden.
Der Weg ist noch lang, aber die beiden nehmen jeden Kilometer mit Humor, Neugier und einer großen Portion Riedengeist. Wir halten euch weiter auf dem Laufenden!
Die Heimat ruft – Etappenziel Rieden bei Dasing erreicht
Am 18. Mai wurde es emotional: Bei strahlend weiß-blauem Himmel erreichten Maria und Jerry das nächste Rieden auf ihrer Route – Rieden bei Dasing. Für Maria ein ganz besonderer Moment, denn hier kamen Heimatgefühle auf. Die vertrauten Landschaften, bekannte Gesichter und die herzliche Begrüßung gaben der Wanderreise einen ganz persönlichen Höhepunkt.
Doch nicht nur für Maria war dieser Stopp besonders: Wenn alles nach Plan läuft, wird Rieden bei Dasing nach den Eifelern 2027 der nächste Ausrichter unseres Riedentreffens. Und das aus gutem Grund – denn dann feiern wir ein großes Jubiläum: "50 Jahre Riedentreffen" – eine Tradition, die verbindet!
Maria und Jerry sind weiter unterwegs, Schritt für Schritt, Ort für Ort, dem großen Treffen in der Eifel entgegen. Wir bleiben dran und freuen uns auf weitere Eindrücke von ihrem Weg!
Nächster Halt: Rieden bei Günzburg – Herzlich empfangen von Moritz Sauter
Am 23. Mai war es wieder so weit: Maria und Jerry erreichten das nächste Etappenziel ihrer großen Wanderung zum Riedentreffen 2025 – Rieden bei Günzburg. Dort wartete bereits Moritz Sauter auf die beiden, der sie mit offenen Armen und großer Gastfreundschaft empfing.
Nach Tagen voller Anstiege, Waldwege und Zeltnächten war der Zwischenstopp bei Moritz eine willkommene Verschnaufpause. Es wurde gemeinsam gegessen, gelacht und über alte Geschichten aus vergangenen Riedentreffen gesprochen. Genau solche Begegnungen machen die Reise so besonders – sie zeigen, wie stark das Band zwischen den Riedener Orten ist.
Mit neuer Energie und vielen lieben Grüßen im Gepäck machen sich Maria und Jerry nun bereit für die nächste Etappe. Das Ziel in der Eifel rückt langsam näher – und wir freuen uns schon auf das nächste Update!
Vatertag in Rieden – Rosengarten: Ein Empfang mit Herz, ein Moment der Hoffnung
Am Vatertag, dem 29. Mai, hat Jerry das nächste Ziel seiner Reise erreicht: Rieden – Rosengarten. Am Ortsschild wurde er schon erwartet – Familie Kronmüller stand bereit und hieß ihn mit echter schwäbischer Herzlichkeit willkommen.
Doch dieser Tag brachte nicht nur Freude: Maria muss aktuell leider eine Pause einlegen. Die Strapazen der letzten Wochen fordern ihren Tribut, und ihr Körper braucht eine Auszeit. Aus der Eifel meldete sich Dani, die stellvertretend für alle Riedener ganz fest die Daumen drückt, dass Maria bald wieder zu Jerry stoßen kann.
Am Abend saßen alle noch gemütlich beisammen, ein kühles "Haller Löwenbräu" in der Hand – ein Moment der Ruhe, Gemeinschaft und Hoffnung. Jerry zieht weiter, Maria ruht sich aus – und wir alle verfolgen gespannt, wie diese besondere Reise weitergeht. Gute Besserung, Maria – und weiterhin guten Weg, Jerry!
Pfingsten in Rieden bei Würzburg – Herzlich empfangen und bestens versorgt
Über das Pfingstwochenende waren Maria und Jerry zu Gast in Rieden bei Würzburg – und wurden dort trotz durchwachsenem Wetter mit großer Herzlichkeit empfangen. Am Freitagnachmittag erreichten sie das Riedener Sportheim, wo bereits rund 20 Unterstützerinnen und Unterstützer auf sie warteten – darunter auch Bürgermeister Bernd Schraud und die Rathausmusikanten. Natürlich durfte das „Frankenlied“ beim musikalischen Empfang nicht fehlen.
Bei unterfränkischem Wein und einer deftigen Brotzeit ließ man den Abend gemütlich ausklingen und genoss das Zusammensein in geselliger Runde.
Am Samstag stand ein Ausflug in die Stadt Würzburg auf dem Programm. Die beiden Stadtführer, André und Simon, führten Maria und Jerry mit viel Wissen und Charme durch die unterfränkische Metropole – und ermöglichten dabei auch neue Perspektiven auf die historische Stadt.
Am Abend wurde dann gefeiert: Jans 50. Geburtstag war ein kulinarischer Höhepunkt mit Spanferkel, Salaten und guter Stimmung. Es wurde viel gelacht, neue Bekanntschaften geschlossen und alte Freundschaften gepflegt.
Wo ist Jerry? - Er war der Fotograf!
Am Sonntagmittag hieß es Abschied nehmen. Maria und Jerry setzten ihre Reise fort – weiter in Richtung Spessart und Taunus. Der Endspurt ist eingeläutet, denn am 27. Juni ist es endlich so weit: Ankunft in der Eifel – das Ziel einer langen, eindrucksvollen und verbindenden Wanderung rückt in greifbare Nähe.