Info

Herzlich Willkommen

DJK Rieden

Die DJK Rieden fördert sportlichen Erfolg auf der Grundlage von Respekt, Fairness und der ganzheitlichen Entwicklung jedes Einzelnen. Wir legen Wert auf Jugendförderung, ein inklusives Miteinander und die Mitverantwortung aller Mitglieder, um den Verein sowohl sportlich als auch gemeinschaftlich weiterzuentwickeln.

Bei uns sind alle willkommen – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft oder Weltanschauung.

Das Riedentreffen 2025 ist schon am Laufen! Die 3.Etappe ist geschafft
Es ist soweit – das Riedentreffen 2025 wirft seine Schatten voraus, und zwei mutige Wanderfreunde sind bereits mitten auf ihrer epischen Reise: Am 1. Mai haben sich Maria und Jerry aus Rieden in der Schweiz aufgemacht, um zum großen Riedentreffen in der Eifel zu wandern – zu Fuß, versteht sich! Ihr Ziel: alle teilnehmenden Orte mit dem Namen „Rieden“ auf ihrer Route zu besuchen. Der Weg ist nicht nur lang – stolze 978 Kilometer – sondern auch fordernd: 19.840 Höhenmeter wollen bezwungen werden. Und das alles mit Zelt, Rucksack und dem Wunsch: „Ein warmes Essen, eine Dusche & ein Bett“ wären ab und zu sehr willkommen. Am 10. Mai haben Maria und Jerry die österreichische Grenze erreicht, und heute, am 13. Mai, melden sie sich aus Rieden am Forggensee in Bayern. Der erste Meilenstein auf ihrem Weg! Wir bleiben dran und begleiten Maria und Jerry weiter auf ihrer Reise. Gute Schuhe, gutes Wetter und weiterhin viel Durchhaltevermögen wünschen wir euch – und bis bald beim Riedentreffen 2025!
Drei außergewöhnliche DJKler geehrt!
Im Rahmen des Sport-Wochenendes ehrte die DJK drei langjährige Mitglieder, die den Verein über Jahrzehnte hinweg mit unermüdlichem Einsatz, Herzblut und großem Engagement geprägt haben: Melanie Funke, Ursula Löhr und Arnold Strobel. Melanie Funke – über 20 Jahre Power Seit ihrem Vereinsbeitritt am 29.09.2003 ist Meli eine treibende Kraft in der DJK. Bereits kurz danach absolvierte sie ihren Übungsleiterlehrgang und steht seit über 20 Jahren als engagierte Fitness-Trainerin in der Halle. Ihr Kurs am Dienstagabend ist längst Kult im Ort. Doch Meli ist nicht nur sportlich aktiv: In der Gastro-Crew ist sie eine unverzichtbare Größe – bei Veranstaltungen, Familienfeiern und Festen immer mit einem Lächeln dabei. Seit zwei Jahren leitet sie zudem die Fitness-Abteilung. Ihr Einsatz ist einfach großartig – menschlich wie organisatorisch. Ursula Löhr – leise, aber unverzichtbar Uschi trat bereits am 20.02.1973 dem Verein bei und war sportlich zunächst in der Gymnastik- und später in der Volleyba
Erfolgreiches Sportwochenende beim DJK Rieden e.V. 1947
Vom 02. bis 4. Mai 2025 fand auf dem Vereinsgelände der DJK Rieden e.V. 1947 ein mitreißendes Sportwochenende statt, das zahlreiche Besucher und Sportbegeisterte aus der Region anzog. Unter teilweise strahlendem Frühlingshimmel wurde an allen drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm geboten – für Jung und Alt war viel dabei! Kulinarischer Auftakt und sportlicher Einstieg – Freitag, 02. Mai Der Freitagabend begann mit einem kulinarischen Highlight: Handgemachte Pizza direkt aus dem Ofen von Francesco verwöhnte die Gäste. Währenddessen sorgte das Bezirksoberliga-Spiel der U19 SG I gegen den SV Garitz für Spannung auf dem Spielfeld und läutete das Wochenende sportlich ein. Endstand 1- 1 Actionreicher Samstag für die ganze Familie – Samstag, 03. Mai Der Samstag stand ganz im Zeichen des Nachwuchses und sportlicher Vielfalt. Bereits am Vormittag begeisterten das U8- und U9-Festival mit vielen jungen Talenten und spannenden Spielen. Ab 14 Uhr konnten Kinder und Jugendliche das begehrte DJ
DJK Frauen sind Kreispokalsieger 2025
Am 1. Mai 2025 um 11 Uhr krönten sich unsere Frauen auf dem Sportgelände des SV Friesenhausen zum Sieger des HISCOX Kreispokals Schweinfurt. In einem intensiven und spannenden Spiel auf Augenhöhe setzten sich unsere Damen letztlich verdient mit 3:1 durch. Die frühe Führung erzielte Laura Kömm in der 14. Minute. Nach einem offenen Schlagabtausch in der ersten Halbzeit merkte man den Spielerinnen des SV Friesenhausen ab der 70. Minute konditionelle Probleme an. Dies nutzte unser Team konsequent: Lina Schneider traf in der 77. Minute zur Vorentscheidung, bevor Kapitänin Yvonne Walter in der 83. Minute mit dem 3:1 den Deckel draufmachte. Ein großer Erfolg für unsere Mannschaft – herzlichen Glückwunsch zum Pokalsieg!
Mehr Flexibilität bei Fitnesskursen in den Sportvereinen der Gemeinde Hausen
Kurse zur Steigerung von Kraft und Ausdauer erfreuen sich in den drei DJK-Sportvereinen der Gemeinde Hausen immer größerer Beliebtheit. Doch was, wenn man als Teilnehmerin oder T ...
Rückblick auf die 1. Vereinsausschusssitzung 2025
Am 31. März 2025 fand die erste Vereinsausschusssitzung nach der Mitgliederversammlung im DJK-Sportheim statt. Es wurden zahlreiche Themen diskutiert, die für das Vereinsleben in der kommenden Zeit entscheidend sein werden. Ein Überblick über die wichtigsten Punkte: Gedenken in der Vereinswirtschaft Der Umgang mit Gedenk- und Sterbebildern verdienter Mitglieder wurde intensiv besprochen. Dabei ging es unter anderem um klare Regelungen, wer wie und wie lange in der Vereinswirtschaft gewürdigt wird. Eine mögliche Lösung: Eine Gedenkcollage für verstorbene Ehrenamtliche. Nutzungskonflikte bei Stammtischen und Proben Während der Faschingssaison kam es zu Engpässen in der Wirtschaft durch Überschneidungen mit Kappenabendproben. Für stark frequentierte Tage wie Weihnachtsfeiern oder Mittwochstammtisch soll künftig der Saal blockiert werden. Eine generelle Blockierung des Mittwochs wird diskutiert, aber zunächst wird auf flexible Planung gesetzt. Viele neue Projekte – viele Ideen Eine Vielzah
This blog isn’t available right now. Try refreshing the page or check back later. Sorry for the inconvenience
Privacy policy

OK
unsplash